• Dirk Reinartz. Fotografieren was ist.

    Sonderausstellung, LVR-LandesMuseum, Bonn

    Realisierung: 2024
    Bauherr: Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, Bonn

    In einer großen Retrospektive zeigt das Landesmuseum Bonn Bildserien des Fotojournalisten Dirk Reinartz. Sein Blick auf Deutschland vor und nach der Wiedervereinigung. Seine Auseinandersetzung mit dem Holocaust. Seine Auslandsreportagen. 

    Die Ausstellung zeigt mehr als nur seine Bilder. Überwiegend entstanden im Kontext von Reportagen, werden Bildserien mit Schlagzeilen und Texten eng verknüpft. Werktische geben Einblick in seine Arbeitsweise, seine Auseinandersetzung mit Motiven bis hin zur Auswahl für Bildbände und das Entwickeln deren Layouts. Farblich gegliedert ergeben sich so Themenwelten, die die Vielseitigkeit seines Schaffens betonen. Weiß und linear – Totenstill: Seine Dokumentationen zu deutschen Konzentrationslagern. Leuchtend vor schwarzem Grund – America: Seine kräftigen, farbig strahlenden DIA-Aufnahmen der US-Reportagen aus den 50er Jahren. Dazwischen die Nuancen seines Schaffens. In einem separatem Kubus aus Cortenstahl, wird die langjährige Dokumentation der Werke Richard Serras gezeigt.