Realisierung: 2024
Bauherr: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Erstmalig mit einer Sonderausstellung eingerichtet, ist in den Paraderäumen des Dresdner Residenzschlosses das Schaffen des Kunsttischlers Jean-Pierre Latz zu sehen. Zahlreiche Standuhren und weitere Möbelstücke werden mit Grafiken und Materialproben ergänzt.
Reduziert auf die notwendigsten Volumen etablieren sich Solitäre in jedem Raum, die durch beruhigte Farbgebung die prächtigen Objekte wirken lassen und selbstbewusst die Ausstellung verorten. Ein auf die Gegebenheiten und Objekte abgestimmtes Lichtkonzept mit mehr als 200 Miniatur-Einzelspots setzen, trotz fehlender flexibler Beleuchtung der Räume, die Möbel in Szene. Verspiegelte Segmente lösen Volumen auf und schaffen eine Symbiose zwischen Raum und Ausstellung. Neue Blicke auf, hinter und unter die Möbel werden möglich, sonst verborgene Details werden sichtbar.