• Tales of Transformation

    Sonderausstellung im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Industriemuseum Chemnitz

    Realisierung: 2025
    Bauherr: Industriemuseum Chemnitz

    Diese Ausstellung widmet sich der Transformation: der Industriekultur als identitätsstiftender Kraft, der bewegten Geschichte Chemnitz’ mit ihren Brüchen und Neuanfängen und den aktuellen Veränderungsprozessen und Erfahrungen anderer Städte mit ähnlicher Vergangenheit. Sie lädt ein, über Wandel nachzudenken, über Gestaltungsspielräume, über die Zukunft.

    In fünf farblich markierten Themenfeldern wird gezeigt, was Transformation einst notwendig machte – und heute noch macht. An fünf hohen Schornsteinen präsentieren europäische Partnerstädte ihre eigene Industrie- und Transformationsgeschichte. In fünf Baugerüsten wird der aktuelle Wandel an exemplarischen Orten in Chemnitz erlebbar gemacht.

    Das Zentrum der Ausstellung bildet die Installation „Tradition und Zukunft“ – ein 270°-Raumerlebnis, das die Transformation Chemnitz’ eindrucksvoll visualisiert. Sie gibt einen Ausblick, welches die aktuellen und kommenden Notwendigkeiten und Chancen zum Wandel sind. Besucher*innen stimmen hier über konkrete Zukunftsoptionen realer Orte ab. Immer zur vollen Stunde werden die Stimmen ausgewertet und es entsteht eine demokratisch modellierte Zukunftsvision: Chemnitz im Jahr 2050.